Der Nikolaus kommt wieder zu Besuch

Der Nikolaus des Trachtenvereins Enzian Töging besucht dieses Jahr am 05. und 06. Dezember wieder die Familien. Dieses Jahr würde wir – wenn es möglich ist – den Nikolausbesuch im Freien stattfinden lassen.

Anmelden können sich die Familien ab sofort:

  • telefonisch bei Hildegard Mitterer unter 08631 – 99816
  • persönlich bei Geschenke Thalhammer zu den üblichen Geschäftszeiten
    (Mo-Mi: 09:30 – 12:00 Uhr / Do-Fr: 09:30 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr / Sa: 09:30 – 12:00 Uhr)

Wie bereitet man sich auf den Nikolausbesuch vor und wie läuft dieser ab?

  • Bitte geben Sie die genaue Anschrift und Telefonnummer an
  • Bereiten Sie einen Zettel mit Namen des/r Kind/er vor und notieren Sie darauf Positives und Negatives aus dem letzten Jahr stichpunktartig. Bitte schreiben Sie groß und deutlich. Am besten wäre ein PC-Ausdruck.
  • Der Fahrer des Nikolauses läutet bei Ihnen an der Tür. Bitte geben Sie dem Fahrer die Zettel und sagen ihm, wo das Säckchen für das Kind steht. Sie gehen wieder in das Haus und kurz darauf betreten der Nikolaus und der Krampus den Raum, in dem Sie sich alle befinden.
  • Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir den Zeitplan nicht immer ganz genau einhalten können. Sollte es zu einer größeren Verspätung (ab ca. 10 Minuten) kommen, geben wir auf alle Fälle frühzeitig telefonisch Bescheid.
  • Der Besuch des Nikolaus ist kostenlos. Der Trachtenverein Enzian würde sich aber über eine Spende sehr freuen. Diese Spende können Sie dann gerne dem Fahrer geben.

Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr die Familien wieder besuchen können.

Wir feiern unsere Helfer

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Unterstützer, liebe Festhelfer, die Vorstandschaft und der Festausschuss möchten sich recht herzlich bei Euch allen bedanken. Wir haben unser 100-jähriges Gründungsfest großartig gefeiert. Ohne Eure Unterstützung wäre dieses Fest nicht so schön geworden. Das muss natürlich gefeiert werden, und wir veranstalten deshalb am 14.07.2023 unser Helferfest. Bitte beachtet, dass wir den Vereinsabend vom 07.07. auf den 14.07. schieben. Wir laden alle Helfer dazu ein. Wir treffen uns am 14.07. um 19 Uhr auf der Freilichtbühne. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch.

Unser Festprogramm im Überblick

Unser 100-jähriges Gründungsfest steht kurz vor der Türe. Stattfinden wird es von Freitag 23.06.2023 bis Montag 26.06.2023. Wir wollen Euch nochmal einen kurzen aber wichtigen Überblick geben, was alles an diesem Wochenende los ist. Die Details zu unserem Fest findet ihr hier.

  • Freitag 23.06.2023 Bieranstich mit bayerischem Tanz
    • es spielen die Tegernseer Tanzlmusi & die Hallgrafen Musikanten
    • Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
    • Eintritt 9€
    • Barbetrieb ab 22:30 Uhr mit der Äigridschn Musi
  • Samstag 24.06.2023 Festabend
    • 17 Uhr Platzkonzert mit der Festkapelle Hochburg Ach
    • 18 Uhr Totengedenken am Friedhof
    • 20 Uhr Festheimatabend, Einlass ab 19 Uhr
    • Eintritt auf freiwilliger Spendenbasis
    • ab ca. 22.30 Uhr Barbetrieb mit der Wabach Musi
  • Sonntag 25.06.2023 Festsonntag mit Fahnenweihe
    • 6.30 Uhr Weckruf durch die Festkapelle Hochburg Ach
    • 7.30 Uhr Empfang der Vereine in der Festhütte
    • 8.45 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug (Abmarsch 9 Uhr)
    • 10 Uhr Festgottesdienst am Rathausplatz mit Fahnenweihe, anschließend Festzug durch den Ort
    • ab ca. 14 Uhr Barbetrieb mit der Lindacher Tanzlmusi
  • Montag 26.06.2023 Kabarettabend „Koch- und Buntwäsche 90° von Schleudergang
    • 17.30 Uhr Einlass
    • 19 Uhr Beginn
    • ab ca. 22 Uhr Barbetrieb mit der Blechduin Musi
    • Vorverkauf 19€, Abendkasse 21€

Wo geht der Festzug entlang?

Nach dem Festgottesdienst marschieren wir vom Rathausplatz weg, entlang der Hauptstraße in Richtung Kirche St. Johan-Baptist, machen eine Wende, marschieren in einem Gegenzug zurück Richtung Rieger-Tankstelle, biegen dann rechts ab in die Werkstraße und ziehen so zurück in die Festhütte auf dem Töginger Volksfestplatz. Unser Geheimtipp: den besten Blick auf den Festzug hat man auf der Hauptstraße 😉

Zur besseren Orientierung ein Schaubild des Festzuges: