Wir machen wieder unseren Sommerbiergarten!
Um 17 Uhr am Samstag, 23. Juli 2022, gehts los. Freut´s euch auf a bärige Volksmusik und Schmankerl vom Restaurant Kantine.
Traditionsgemäß veranstaltete das Gebiet „Inn-Salzach“ in diesem Jahr erstmalig wieder das Gebietspreisplattln. Der Trachtenverein „Almenrausch Lindach“ Burghausen übernahm die Organisation und die Ausrichtung. Im Burghauser Bürgerhaus haben die Vereine aus den Landkreisen Mühldorf, Altötting und Erding teilgenommen.
Trotz der langen Pause zeigten die Trachtler und Trachtlerinnen beim Preisplattln ihr Können.
Aus Töging nahmen insgesamt acht Kinder und Jugendliche sowie zwei aktive Buam teil. Bewertet wurden dabei vor allem das richtige Plattln bzw. Drahn sowie die Vollständigkeit der Tracht und die Ausführung.
Inzwischen ist es auch Tradition, dass die Gebietsgruppe mit allen Teilnehmern des Wettbewerbs am Freitag das Mühlradl tanzt. Mit insgesamt 20 Paaren wurde das zu einer Herausforderung, die aber sehr gut gemeistert wurde. Aber auch am Samstag durfte nach dem anstrengenden Teil der Auftanz aller Kinder und Jugendlichen nicht fehlen.
Ein großes Dankeschön geht an unseren Jugendleiter und sein Jugendteam, die die Kinder auf diesen Wettkampf so gut vorbereitet haben.
Die Platzierungen der Teilnehmer des Trachtenvereins „Enzian“ Töging:
Dirndl I:
Buam I:
Dirndl II:
Buam II:
Buam III:
Aktive Buam II:
Altersklasse I:
Am 16.06. durften wir mit unserer Fahne und aktiven Trachtenträgern wieder an der Fronleichnamsprozession des Pfarrverbades Töging teilnehmen. Nach der Eucharistiefeier – gehalten von Herrn Pfarrer Wandachowicz – in der Kirche St. Johan-Baptist, sind wir über die Altäre am Friedhof und am Kindergarten St. Josef zur Kirche St. Josef gezogen und haben die Tradition nach außen getragen. Es war eine schöne Prozession bei bestem Wetter.
Wir freuen uns auf´s nächste Jahr.