Ankündigung Bradlschießen 01.03.25

Jedes Jahr zur Faschingszeit finden sich die Töginger Trachtler und die Mitglieder des SSV zusammen, um sich im Stockschießen zu duellieren. Gespielt wird in zwei Partien um den jeweiligen Sieg eines Bradls und Bier. Dieses Jahr wird das Spektakel am 01.03.25 im Vereinsheim des Trachtenvereins stattfinden. Es sind Alle recht herzlich eingeladen, das Turnier anzusehen und sich am Abend einen Schweinebraten schmecken zu lassen.

Weißwurstfrühschoppen ab 9.00 Uhr im Vereinsheim.

Start Stockschießen ab 13.00 Uhr auf der Straße vor dem Vereinsheim.

Gemeinsames Schweinebratenessen ab ca. 17.00 / 17:30 nach dem Stockschießen.

Wir bitten um eine Vorbestellung von Weißwürsten und/oder Schweinebraten um besser planen zu können (Bestellungen sind möglich unter 0151 18238113).

Weihnachtsdeko

Mit akribischer Genauigkeit fertigten unsere Kinder und Jugendlichen weihnachtliche Dekorationen und Christbaumschmuck für die diesjährige Weihnachtsfeier an.
In diesem Jahr ließen sich nämlich die Stricker-Damen unter Leitung von Erna Wiedl, die sich immer montags zum Stricken im Vereinsheim treffen, besonders kreative Handwerksarbeiten einfallen – Schneemänner aus Holzscheiben und Wichtel zum Aufhängen . Jugendleiter Elias Wimmer konnte die vereinseigenen „Profis“ für das weihnachtliche Basteln mit den Kindern gewinnen, für welches die Damen ihr Material mitbrachten und den Kindern bei der Vervielfältigung unter die Arme griffen. Zu bestaunen gibt’s den geschmückten Baum bei der Versteigerung während der Weihnachtsfeier am Samstag, den 21.12. 🌲

Nikolaus Geh vom Trachtenverein Enzian Töging

Am 05. und 06. Dezember war beim Trachtenverein Enzian wieder Nikolausgehen angesagt. Diese Termine sind in Töging und Umland sehr beliebt. Heuer waren 15 Paarungen eingeteilt. Das heißt jeweils ein Nikolaus, ein Krampal und ein Fahrer waren an beiden Tagen unterwegs. Sie besuchten insgesamt 119 Kinder. 

Ausgezeichnet mit einer Urkunde und einem Brotzeitbrettl wurden in diesem Jahr:

Alexander Attenberger für 35 Jahre Heiliger, Horst Sauerer 30 Jahre Krampal, Markus Steif 25 Jahre Krampal, Florian Steif 25 Jahre Heiliger, Elias Wimmer 10 Jahre Heiliger und Ernst Klöble 10 Jahre als Fahrer. Ein großes Dankeschön an Alle die mitgeholfen haben und an Rita Wimmer für die gute Organisation.